Sprichst Du mit mir

Wir wollen Brücken bauen

Beiträge und Historie

2. September 2025 Stadtgespräch „Sind wir eine kinderfreundliche Stadt?“


Ankündigung Kinderfest 15. Juni 2025







Wir alle waren im Frühling sehr traurig, dass wir unser Kinderfest wegen der schlimmen Wetterprognosen absagen mussten. Sicherheit ist wichtig und die Entscheidung war unbedingt notwendig. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben, das war auch klar.

Am 22. September, dem kalendarischen Herbstanfang, wollen wir unser Versprechen einlösen und zum Kinderfest 2024 einladen. Die Organisation läuft. Euch erwarten tolle Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren, Vertrautes und Überraschungen, und ganz sicher jede Menge Spaß.

Auf Postern und Flyern findet ihr wieder die wichtigsten Informationen.

Hoffen wir auf einen schönen sonnigen ersten Herbsttag.


So geht Demokratie

Am 6. August hatten wir zum Wahlpodium zur Bürgermeisterwahl eingeladen. Die Anspannung war groß sowohl bei uns Organisatoren als auch bei den drei anwesenden Bewerbern.

Es war dann schön zu erleben, dass das Angebot, die Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters näher kennenzulernen, sehr gut angenommen wurde.  

Die große Resonanz und das Interesse an der Veranstaltung waren sehr beeindruckend und erfreulich. Die rund 230 Plätze waren schnell besetzt und damit auch die Kapazität des Kinos ausgelastet. Das tut uns sehr leid für alle, die wieder nach Hause gehen mussten, da wir eine Veranstaltung erlebten, die sicher bei vielen in positiver Erinnerung bleiben wird.

 Eine Veranstaltung, die geprägt war von Verständnis, Toleranz und Respekt. Die drei Bewerber, die sich dem Publikum gestellt hatten, beeindruckten durch ihr Engagement und ihre Ideen für unsere Stadt, konnten auch mal über sich selbst lachen und waren gut vorbereitet.  Es wäre schön, wenn von diesem Geist etwas erhalten bliebe und weitergetragen würde.

Der erste Wahlgang ist nun (bald) Geschichte. Ob es eine Stichwahl geben wird steht (noch) in den Sternen (Redaktionsschluss war am 20.8.).

Wir wünschen dem neu gewählten Bürgermeister für die nächsten sieben Jahre viel Erfolg und Kraft. Mögen es gute Jahre für unsere Stadt werden.

Initiative „Sprichst du mit mir?“ 



Stadtgespräch am 06. Februar 2024

6. Februar 2024 Stadtgespräch „Ehrfurcht vor dem Essen!?“

Die Proteste der Bauern haben sicher viele von uns zum Nachdenken gebracht: Was wäre, wenn …?

Wenn die Landwirtschaft selbst den Landwirt nicht mehr ernährt, er von seiner Arbeit nicht mehr leben kann? Wenn es Lieferengpässe gibt, weil zu wenig Produkte auf dem Markt sind?

Mit gutem Gewissen konsumieren – geht das überhaupt noch?

Unsere beiden Gäste, Claudia Pohl und Henry Günther, werden aus ihrem Erfahrungsschatz berichten, was möglich ist und was bereits getan wird.

Henry Günther arbeitet im Landwirtschaftsbetrieb Agram und kennt die Möglichkeiten und Grenzen der konventionellen Landwirtschaft. Claudia Pohl betreut und entwickelt bei Lebensträume e.V.  einen urbanen Waldgarten. Das ist eine interessante naturnahe Variante zur Nahrungsmittelerzeugung auf freien Bodenflächen im Stadtgebiet.

Denken wir gemeinsam nach. Sie sind herzlich eingeladen.





Die Vorfreude auf das Kinderfest steigt: Am 4. Juni von 13:00 bis 17:00 Uhr wollen wir unseren Kindern wieder die Möglichkeit bieten, gemeinsam zu spielen, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren. Wer im vergangenen Jahr dabei war, wird sich sicher gern an die tollen Angebote erinnern. Die Neuauflage soll natürlich nicht weniger spannend und erlebnisreich werden. Und wir hoffen auch wieder auf sehr viele Besucher: Kinder, Eltern, Großeltern und einfach alle, die Lust auf schöne gemeinsame Erlebnisse haben. Im letzten Jahr waren es tatsächlich mehr Besucher als erwartet. Das war super, auch wenn an den Stationen kaum Zeit fürs Verschnaufen zwischendurch blieb. Helfende Hände sind deshalb mehr als willkommen.

Hier unsere Einladung zur Mitwirkung und Hilfe:

Wenn Sie Zeit und Lust haben, mitzumachen und an diesem Nachmittag für die Kinder da zu sein, melden Sie sich bei uns.

Wenn Sie Ideen oder Angebote haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Wenn Sie als Sponsoren mit kleinen Preisen oder finanzieller Unterstützung zum Gelingen beitragen möchten, nutzen Sie auch unseren Kontakt über

                               info@spreequellen.org

Ein Fest für unsere Kinder – gemeinsam organisiert von uns, der Bürgerschaft von Ebersbach-Neugersdorf, kann nur gelingen durch das Engagement vieler. Machen Sie mit.

                                                                                                              Initiative „Sprichst du mit mir?“











Spreequellbote Mai 2022 – „Stadtgespräche“ – was ist das denn?
Alles neu macht der Mai – wird so schön im Kinderlied gesungen. Wir, die Initiative „Sprichst du mit mir?“ (Bürger für Bürger), wollen allen Interessierten unserer Stadt ein neues Gesprächsformat anbieten und an dieser Stelle kurz vorstellen. Wir planen eine Gesprächsreihe, die einmal im Monat zu einem konkreten Thema stattfinden soll.
Stadtgespräche, so der Titel, laden ein zum Austausch eigener Geschichten und Erfahrungen. Sie haben das Ziel, dass die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch kommen, einander zuhören und über geäußerte Meinungen nachdenken. Ein Austausch auf Augenhöhe und ergebnisoffen, wir entscheiden also selbst, was für uns bedeutsam, richtig oder falsch ist, und was nicht.


Unser erstes „Stadtgespräch“ findet am 16. Mai 2022, 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek am Hofeweg statt.
Thema dieses Abends: Wie begrenzt ist unsere Freiheit?

Zweierlei sollen Eltern ihren Kindern mitgeben: Wurzeln und Flügel. Wurzeln halten fest; sie geben Sicherheit. Flügel symbolisieren Freiheit, die Möglichkeiten, die das Leben bietet. Heranwachsende erleben (normalerweise), wie ihre Freiheit wächst – und wir? Wie begrenzt ist unsere Freiheit? – Das ist die Leitfrage des ersten Ebersbach-Neugersdorfer Stadtgesprächs. Seien Sie dabei!
Sind Sie interessiert, ein wenig neugierig oder skeptisch? Dann sind Sie herzlich eingeladen, zur Premiere dabei zu sein.

Wir hoffen auf interessierte Besucher.

Initiative Bürger für Bürger
(aus dem „Spreequellboten“ Mai 2022)



Wir glauben an das Potential, dass wir in unserer Stadt haben und hoffen, dass es möglich ist, in gemeinsamer Anstrengung einen erlebnisreichen Tag für unsere Kinder zu gestalten. Leuchtende Kinderaugen sind das Ziel.

Initiative Bürger für Bürger
(aus dem „Spreequellboten“ April 2022)


26. Februar / 3. März 2022 – Erste Gesprächsrunden
„Sprichst du mit mir?“ – die Frage brachte an beiden Tagen am Spree-Eck Leute zusammen, die sich Sorgen machen, die Fragen haben, die ihre Sicht auf aktuelle Probleme zur Diskussion stellen wollen. Es waren erste Begegnungen, die trotz Skepsis zeigten, dass es möglich ist zuzuhören, nicht gleich zu belehren, sondern Interesse für die andere Perspektive zu zeigen. Das ist für alle nicht leicht, lohnt sich aber.
Ein Grundstein ist gelegt zum Brückenbau. Dass es ein sicherer und begehbarer Weg wird, dafür werden wir alle Geduld, Vertrauen und Verständnis brauchen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Ein „Bis nächste Woche“ als Abschiedsgruß klingt auf alle Fälle schon mal optimistisch.
Am 12. März stellen wir, Bürger der Stadt Ebersbach-Neugersdorf, an Mitbürger wieder die Frage „Sprichst du mit mir?“. Jeder ist eingeladen und willkommen.


21. Februar 2022 – Verteilung der Flyer


16. Februar 2022 – Entwurf des Flyers


Cookie Consent mit Real Cookie Banner