Bürgerinitiative „Sprichst Du mit mir“

Was war 2022 & 2023
20. Juni 2023 – Stadtgespräche „Warum arbeiten wir“
16. Mai 2023 – Stadtgespräche „Wie bleiben wir solidarisch?“
März 2023 – Vorschau Kinderfest 2023
27. März 2023 – Stadtgespräche „Die digitale Welt – Fluch und Segen?“
23. Januar 2023 – Stadtgespräche „Wie lebt es sich hier mit anderen Wurzeln“
Jahresende 2022 – Auch 2023 ein Kinderfest in unserer Stadt
5. Dezember 2022 – Stadtgespräche „Was gibt uns Mut und Hoffnung?“
21. November 2022 – Stadtgespräche „Mein Beruf – mein Leben“
17. Oktober 2022 – Stadtgespräche „Respekt – Begegnung mit ungesehen Helden“
19. September 2022 – Stadtgespräche „Oberlausitz – ‚Randland‘ oder Herz Europas?“
27. Juni 2022 – Stadtgespräche „HEIMAT: Wo fühle ich mich zu Hause?„
16. Mai 2022 – Stadtgespräche „Wie begrenzt ist unsere Freiheit?“
Spreequellbote Mai 2022 – „Stadtgespräche“
6. April 2022 – Anschreiben an Vereine für Kinderfest
Spreequellbote April 2022 – Plan für Kinderfest
26. Februar / 3. März 2022 – Erste Gesprächsrunden
21. Februar 2022 – Verteilung der Flyer
16. Februar 2022 – Entwurf des Flyers
Wir sind alle gefordert, einen gemeinsamen Weg zu finden, um unsere Gemeinschaft wie auch die Akzeptanz und Wertschätzung für den Anderen wieder zu beleben.
Es ist gut, dass sich aus der Mitte unserer Bürgerschaft eine Gruppe gefunden hat, die sich dieser Aufgabe mit stellt. Die bereit ist, in Ebersbach-Neugersdorf auf den Anderen zuzugehen, dem Anderen zuzuhören und mit Anderen ins Gespräch zu kommen. Möge es uns gelingen, denn unsere Stadt braucht den Austausch in der Gemeinschaft. Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich darauf ein, wenn Sie gefragt werden ,,Sprichst Du mit mir?“
Verena Hergenröder
Bürgermeisterin
(aus dem Spreequellboten März 2022)